Unsere Mitbewohner
Shetty x Welsh Pony, Jg, 1999 (in Rente seit dem 1.1.2016)
Der Verbindungsoffizier. Merlin ist ein ganz Grosser im kleinem Kleid. Er sieht und hört alles und hilft mir immer wieder wenn ich etwas nicht verstehe. Er macht Verbindungen sichtbar wo ich keine vermute.
Hannoveraner, Jg. 2010
Die Sanfte. Ihr Erscheinungsbild ist imposant. Wer sich jedoch Zeit nimmt, sich einfühlt und ihr in die Augen schaut, der sieht ein sanftes, weises, zur Zeit noch verunsichertes Wesen. Erja war lange Zeit verloren. Sie wusste nicht wer sie war und was sie auf dieser Welt zu tun hat. Lange trug sie den Namen Ejalah, die Màchtige. Aber je mehr sie heilt desto weniger wirkt sie mächtig. Oft kommt mir Jade in den sinn wenn ich sie anschaue. Weich, sanft, heilend, weise. Ein Pferd mit Sternen in den Augen und im Wesen. Verbunden mit allem und eins mit dem Universum. Erja bedeutet die frei geborene. Sie soll sich erinnern an diesen kurzen Moment in dem sie wusste, dass sie ein vollkommenes Wesen ist. Wilkommen zurück im Leben Engel.
Zwergesel, Jg. 1998 (in Rente)
Die Wissende. Natascha ist bei uns geboren. Sie ist wunderschön und das sanfteste Wesen auf dem Hof oder auf der ganzen Welt. Sie liebt es, gestreichelt und verwöhnt zu werden und auch die allerkleinsten Kinder fühen sich bei Natascha sicher. Natascha weiss viel über das Leben, sie verzaubert, berührt, beruhigt und tröstet. Sie ist ein ganz eigenes Universum.
Zwergesel, Jg. 2011
Der Immerfrohe. Felix ist eine ausgesprochene Frohnatur und immer für jeden Spass zu haben. Felix ist lieb und hat ein ausgesprochenes Flair für verängstigte Neuankömmlinge in der Herde. Er hat schon einigen verstörten Pferden auf dem Weg zurück ins Leben beigestanden. Felix der einzige Esel, der auch mit den ranghöchsten Stuten am selben Heusack knabbern darf. Alle, wirklich alle erliegen seinem Charme.
Pony Mix, jg. 2011
Die Heilerin, Gunna berührt vor allem traurige Menschen sehr tief. Wie oder was sie macht vermag niemand in Worte zu fasssen. Aber ich sehe es in den Augen der Betroffenen, sie haben ein besonderes Schimmern wenn Gunna ihren Zauber hat wirken lassen. Ein starkes, reines, sanftes Pony welches sehr viel weiss über das Leben und seine Launen.
Welsh Pony, Jg. 1998 (in Rente)
Der Kämpfer. Peppino's Körper zeigt Narben, die man sich nur schwer erklären kann. Woher diese Stammen weiss niemand und es spielt auch keine Rolle mehr. Peppino ist angekommen, er hat gekämpft wie ein wilder Mustang bis er gemerkt hat, dass er auf dem Begegnungshof gar nichts mehr muss.
Peppino ist ein grossartiges, mutiges, treues Pony welches wir nie wieder missen wollen.
Freiberger, Jg. 2014
Der Riese. Nyan ist gross, gross im Körper, gross in der Ruhe, gross in der Stärke und riesig im Liebe geben. Nyan gibt jeder und jedem die Chance, geliebt zu werden. Er ist ein Geschenk für alle und jeden, die ihm begegnen. Ich bin unendlich glücklich darüber, dass er zu uns gehört und freue mich auf die vielen Jahre die vor uns liegen. Nyan ist nicht offensichtlich aber ganz ganz tief mit mir Verbunden. Mein Fels in der Brandung.
Vollblut Araber, Jg. 1999
Der Wissende. Ein Pferd das lange halbwild in Ungarn gelebt hat. Ein Pferd, das soviel wei kein anderes meiner Pferde über die Geheimnisse ihrer eigenen Welt weiss. Manchmal ist er unscheinbar und schüchtern, machmal strahlt er wie ein Pferdegott. Immer ist er sanft, er stützt Nyan und es scheint als würde er sein Wissen mit dem jüngeren Teilen. Für mich ist Fuchur ein grosses Geschenk, er schenkt mir Ruhe und hilft mir, mich selbst zu spüren. Die Herde ist sehr gesetzt seit er bei uns lebt.
Curly, Jg. 2018
Die Kämpferin. Ylvie hat ein Kämpferinnenherz und das hat sie auch gebraucht um mit den körperlichen gebrechen klar zu kommen, mit welchen sie geboren wurde. Alles hat sie gemeistert dank ihrem Willen und der vielen Liebe, die sie im Leben erfahren durfte. Ein ganz besonderes Wesen wächst da heran. Ylvie bedeutet "kleine Wölfin" und diesen Namen haben wir ihr nicht einfach so gegeben. Sie ist so mutig, wild, rein wie kein anderes Pferd das ich bisher getroffen habe. Ich bin sehr gespannt darauf, wie sie sich entwickelt. Vera und ich teilen uns diese grosse Aufgabe und darüber bin ich sehr dankbar.
Shottische Urrasse
Zur Zeit leben bei uns ca 30 Hühner und 4 Hähne. Die meisten Hühner stammen aus Legebetrieben welche nach 18 Monate ihre Hünhner austauschen. Wir behalten jedes Huhn bis zu seinem natürlichen Ende. Ob sie legen oder nicht überlassen wir den Hühnern. Wenn eines Krank ist wird es gepflegt und versorgt wie alle anderen Tiere. Ein Teil unserer Hühner ist deshalb sehr zahm. Auf dem Bild stellvertredend für die ganze Schar: Mary unsere Orpington Henne
Quarab, Jg. 2006
Die Wächterin, nichts entgeht ihr. Sie hat den Überblick über die Herde und nimmt ihre Aufgabe sehr ernst. Salea ist stark, schön, schnell und sie gibt niemals auf. Sie ist sehr Treu und Menschenbezogen. Ihre Eigenschaften machen sie zum idealen Coaching Partner. Salea ist ein Geschenk vom Himmel.
Zwergesel, Jg. 2006
Die Diva. Fiona ist eine Diva durch und durch. Sie mag Kinder sehr gern und diese können Fiona stundenlang striegeln. Erwachsene sind ihr eher suspekt und brauchen eine Weile um ihr Vertrauen zu gewinnen.
Es ist eine wahre Freude Fiona beim Spielen zuzusehen, eine richtige Powerkugel ist sie.
Schweizer Traber, Jg. 2005 (Pensionspferd)
Die Gewinnerin. Ritinka war ein grossartiges Rennpferd. Sie hat ein Kämpferherz und hat es damit bis zur Schweizermeisterin geschafft. Sie ist gleichzeitig sehr sanft und anmutig, sie kommuniziert klar und deutlich und hilft den Menschen so, die Pferde besser zu verstehen. Ritinka gibt trotz ihrer Grösse vor allem ängstlichen Kindern viel Sicherheit.
Fjordpferd, Jg. 2000 (in Rente seit Dezember 2016)
Die Starke. Rose hat den Begegnungshof gerettet. Auf ihrem starken Rücken hat sie viele, viele Kinder und Erwachsene sicher durch den Wald getragen. In jeder verzweifelten Lage war auf Rose immer Verlass. Jetzt ist Rose müde und der Begegnungshof stabil, sie darf ihre Rente geniessen. Danke für alles starke, tapfere Rose, wir werden dich hegen und pflegen bis du 50 Jahre alt bist.
Tigerscheckpony, Jg. 2009
Die Tänzerin. Mehr Grazie und Eleganz ist kaum möglich. Melodie tanzt wo immer sie sich befindet. Es ist eine Freude ihr zuzusehen. Auf den ersten Blick sieht man ein Pony mit vielen Tupfen, wer sich die Zeit nimmt genau hinzuschauen sieht, dass viele Tupfen die Form von Herzen haben. Die Kinder haben versucht die Herzen auf Melodies Fell zu zählen, sie haben aber irgendwann aufgegeben weil es so viele sind.
Mini-Shetland Pony 2004 (Pensionspony)
Malik unser König. Malik ist nicht nur süss und knuffig, er ist auch hoch intelligent und voller Energie. Er erobert jeden Besucher im Sturm mit seiner sanften Art sich zu nähern und den grossen leuchtenden Augen.
Quarterhorse, Jg. 2007
Die Sonnentänzerin. Iliara, der Name ist Program. Sie strahlt wie die Sonne, zieht gross und klein in ihren Bann. Rückt man Iliara aber zu sehr auf die Pelle kann man sich schnell verbrennen. Ein hoch sensibles und gleichzeitig wahnsinnig starkes Pferd. Sie ist gnadenlos ehrlich und verlangt das selbe von ihrem Gegenüber. Ein Pferd, von dem ich sehr viel gelernt habe und noch viel lernen werde. Ein Pferd das mehr als andere einen Mensch braucht, der mit sich im reinen ist.
Isländer, Jg. 1995
Das Elfenpony. Blesi ist ein lieber, wilder, fröhlicher und kinderlieber Bursche. Obwohl er viel Temperament hat muss ich nie angst haben, er passt sehr gut auf alle auf. Blesi verlangt viel Klarheit, wer mit sich nicht im Reinen ist wird mühe haben ihn zu führen. Nie aber würde er jemanden verletzen, er hat sehr liebevolle Strategien, seine Grenzen zu kommunizieren.
Goldenretriver Mischling, Jg. 2014
Die Herzensbrecherin. Sue ist immer zu allen lieb. Bitte Kraulen egal wie Fremd du bist ist ihre Devise. Damit und mit ihren vielen Kunststücken die sie ungefragt immer wieder vorführt erobert sie alle Herzen im Sturm.
Unsere wilden, frechen und vor allem witzigen Ziegen. Sie klettern, rennen, rauffen wie verrückt. Und sie freuen sich immer sehr über Besuch und Streicheleinheiten. Natürlich wird jeder Mensch angeknabbert wie es sich für Ziegen eben so gehört.
Entenschar
Hauskatze, Jg. 2014
Der Jäger. Amor ist ein richtiger wildfang draussen. Sobald er aber über die Türschwelle kommt verwandelt er sich in ein liebesbedürftiges Hausbüsi.